Als besonderes Highlight bieten wir Ihnen die Möglichkeit eine Koje oder eine Kabine auf einer neuen Bavaria Cruiser mit hervorragender Ausstattung für die Atlantiküberquerung "Atlantic Rally for Cruisers" (ARC) zu chartern.
Mindestens einmal sollte ein passionierter Segler an der ARC-Regatta teilgenommen haben. Der Törn wird von einem erfahrenen Skipper gesegelt, wir bieten Ihnen sowohl Kojencharter, als auch Kabinencharter für dieses Highlight! Mit einem top-ausgerüsteten Schiff (Bavaria Cruiser 51 mit See-BG-Zulassung) werden wir im Wettlauf mit weiteren rund 400 Cruiseryachten im Rahmen der ARC-Rallye (www.worldcruising.com) von Gran Canaria nach St. Lucia in die Karibik segeln auf einer 2.700 sm langen Etappe.
Info zur ARC-Regatta:
Jedes Jahr startet gegen Ende November die Atlantic Rally for Cruisers (ARC) in Las Palmas auf Gran Canaria. Hunderte Boote aus der ganzen Welt treffen sich um diese Zeit auf den Kanaren, um im Verbund mit anderen Yachten den Atlantik zu überqueren. Zielhafen in der Karibik ist die Rodney Bay auf St. Lucia, einer der schönsten Inseln der Kleinen Antillen. Für die 2.700 Seemeilen benötigen die Yachten je nach Bootsgröße und Stärke des Nordostpassats zwischen ca 2-3 Wochen.
Die “Atlantic Rally for Cruisers” (ARC) führt entlang der klassischen Passatroute und ist der Traumtörn eines jeden Seglers. Der konstante Passatwind macht diese Ozeanstrecke zu einem echten und unvergesslichen Erlebnis.
Nach dem Start in Gran Canaria ist direkt der offene Atlantik angesagt. An der Atlantic Rally for Cruisers (ARC) können Einrumpfboote teilnehmen ab 8,23 m (27 ft) und Fahrtenkatamarane zwischen 8,23-18,29 m (27-60 ft) Länge über alles mit einer Mindestcrew von zwei Personen an Bord. In den Fahrtenseglergruppen, in denen sogar Motoren erlaubt ist, werden die Resultate mit Hilfe eines von World Cruising festgesetzten Handicaps ermittelt. Darüber hinaus gibt es eine Regattagruppe, die unter dem IRC Handicap startet und in der Sponsoring zulässig ist.
Das Mitführen von Sicherheitsausrüstungen wie Rettungsinsel, EPIRB-Seenotfunkbake und UKW-Seefunk sind Pflicht. Über ein tägliches Funknetz bleiben die Teilnehmer in Kontakt.
Die ARC-Regatta hat ein ganz besonderes Flair, da bei dieser Veranstaltung Fahrten- und Regattasegler aller Altersklassen zusammenkommen. Segelvorkenntnisse und Törnerfahrungen sind auf diesem Transatlantiktörn Voraussetzung, Regatta- oder Spinnakererfahrung ist dabei aber nicht unbedingt notwendig. Wichtig sind Spaß am Segeln, Teamfähigkeit, sowie die Bereitschaft, unter Anleitung eines Profi-Skippers an der Führung und Bedienung der Yacht aktiv teilzunehmen.
Der Veranstalter der ARC, der World Cruising Club (WCC) bietet im Vorfeld der Regatta Kurse und Seminare zu diversen Themen (Wetter, Navigation, Sicherheit etc.) an, die von den Crewmitgliedern gern genutzt werden können.
Für Unterhaltung ist von Fremdenverkehrsämtern auf Gran Canaria und St. Lucia vor dem Start und nach dem Zieleinlauf bestens gesorgt.
Es empfiehlt sich, einige Tage früher anzureisen, um an den vom WCC veranstalteten Seminaren teilzunehmen (in der Startgebühr inkludiert), die Yacht zu proviantieren und die Crew kennenzulernen.
Nach dem Zieleinlauf (der Tag ist schwerlich zu bestimmen) besteht die Möglichkeit, an Bord noch einige Tage Karibikfeeling zu genießen und an den WCC-Parties teilzunehmen.
Termin |
Preis |
€ 3.498,- (inkl. Startgebühr u. Skipper) |
Die Felder mit Stern (*) sind obligatorische Pflichtfelder.