Kindersegeln
Auch Kinder haben natürlich bei uns die Möglichkeit, den Umgang mit Segelbooten und Jollen auf dem Wasser zu erlernen. In der geschützten Bucht des Breeger Boddens können Kinder ab 7 Jahren tage- bzw. wochenweise am Kurs Kindersegeln teilnehmen.
Das Ausbildungsprogramm ist identisch mit dem des “Grundkurs Segeln”, für die Betreuung der Kinder in der Zeit zwischen 09:00 und 14:00 Uhr wird gesorgt. Die Segellehrer haben Erfahrung und Freude im Umgang mit dem Nachwuchs - Sie werden sich wundern, wie schnell die Kleinen das Segeln lernen.
Die Kurse gehen von Montag bis Freitag, jeweils ca. 5 Stunden (witterungsbedingte Änderungen sind möglich). Zum Abschluss erhalten die Kinder bei erfolgreicher Teilnahme eine Teilnahmebestätigung / Zertifikat der Segelschule.
DSV Jugendsegelschein - Segelausbildung für Kinder und Jugendliche
Der DSV Jugendsegelschein ist ein Befähigungsnachweis zum Führen von altersgerechten Segelbooten (Jollen bis zu 13 qm Segelfläche) unter fachkundiger Aufsicht und unter den vorgeschriebenen räumlichen und zeitlichen Grenzen sowie zur Teilnahme an Regatten, welche für Jugendsegelscheininhaber ausgeschrieben sind.
Der Jugendsegelschein ist zwar nicht amtlich und hat daher auch keinerlei gesetzliche Gültigkeit, ist aber z. B. Voraussetzung für die Teilnahme an DSV-Regatten.
Der Schein kann bis zum vollendeten 14. Lebensjahr mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreter erworben werden, wird allerdings mit Vollendung des 17. Lebensjahres ungültig.
Die Kurse für den DSV Jugendsegelschein gehen von Montag bis Freitag, jeweils ca. 5 Stunden von 09:00 - 14:00 Uhr (witterungsbedingte Änderungen sind möglich).
Zulassungsvoraussetzungen DSV Jugendsegelschein:
» |
Vollendung des 7. Lebensjahres und bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres |
» |
Zustimmung der gesetzlichen Vertreter |
» |
Deutsches Jugendschwimmabzeichen in Bronze (bzw. 15 Minuten Dauerschwimmen in schwimmtiefem Wasser) |
Soweit Sportgesundheitspässe aufgrund landesrechtlicher Bestimmungen erteilt werden, kann die Zulassung von der Vorlage dieses Sportgesundheitspasses abhängig gemacht werden. |
Ausbildung / Prüfungsinhalte DSV Jugendsegelschein:
Die Theorieprüfung für den DSV Jugendsegelschein besteht aus einer mündlichen Prüfung.
Es müssen ausreichende Kenntnisse in den folgenden Bereichen nachgewiesen werden:
In der Praxisprüfung müssen die theoretischen Kenntnisse auf einem Sportboot umgesetzt und angewendet werden. Es sind verschiedene Manöver (u. a. das Rettungsmanöver) und Knoten vorzuführen.
Folgende Ausbildung bieten wir an:
Ausbildung/Kurs |
Dauer |
Preis* |
---|---|---|
Kindersegeln |
5 Tage |
€ 298,- |
DSV Jugendsegelschein |
5 Tage |
€ 298,- |
*Preis für den kompletten Kurs zzgl. Prüfungsgebühren (DSV) und eventuell benötigter Lehrmittel.
Montag bis Freitag, jeweils ca. 5 Stunden |
Die Felder mit Stern (*) sind obligatorische Pflichtfelder.